Unverbindliche Projektbewertung!

Zeit ist kostbar, das wissen wir. Genau so wie Energie, deshalb kommen wir gleich auf den Punkt!

Ziel einer ersten Projektbewertung ist es, die Kosten und den Nutzen unserer Effizienzlösung gegenüberzustellen. Das spart Zeit, Kosten und Ressourcen. Damit erhalten Sie eine Aussage über die Wirtschaftlichkeit eines Projektes. Eine detaillierte technische Abklärung und die Installation ist in dieser Phase noch nicht relevant.

Notwendig sind lediglich ein paar Energiedaten. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung und insgesamt über 1000 installierten Systemen,  sind wir in der Lage mit wenigen  Informationen eine aussagekräftige Projektbewertung zu erstellen. Wenn sich in dieser Phase zeigt, dass eine Projektumsetzung interessant ist, beginnt die zweite Phase mit einer technischer Abklärung vor Ort.

Oft übersehen:
Energieverluste werden bezahlt ohne einen Nutzen zu bringen.

Der Strompreis, den Sie als Kunde bei Ihrem Lieferanten bezahlen, setzt sich aus mehreren Positionen zusammen. Viele Unternehmer kennen zwar ihre Stromkosten, wissen aber häufig nicht, dass auf der Rechnung eine wichtige Position nicht ausgewiesen wird: Energieverluste werden bezahlt, aber nicht auf der Rechnung ausgewiesen.

  • Elektrische Energie (kWh)
    Das erzeugte Produkt: Strom

    Der Strompreis ist die Preiskomponente, die seitens des Verbrauchers immer beeinflussbar ist.

  • Netznutzung (kWh)
    Transport vom Erzeuger zum Verbraucher

    Wird vom örtlichen Netzbetreiber erhoben und ist die Gebühr für die Durchleitung und den Transport.

  • Wirkleistung (kW)
    Bereitschaft Leistung (15 Minuten)

    Der Preis bemisst sich an der höchsten bezogenen Leistung.

  • Steuer in % pro kWh
    Abgaben an den Staat

    Höhe der Kosten werden vom Gesetzgeber festgelegt. Sie setzen sich aus verschiedenen Einzelbestandteilen zusammen.

  • Energieverluste (kWh)
    Durch innerbetriebliche Übertragung

    3% - 8% Ihrer gesamten elektrischen Energiekosten entfallen auf die Energieverluste, die durch die Übertragung entstehen und Ihnen keinen Nutzen bringen! So viel schätzen die  Fachexperten aus der Elektrotechnik. 

Folgende Daten benötigen wir für eine Projektbewertung

Beispiel 1

  • 1 Transformator:

    800 kVA

  • Stromjahreskosten:

    667.000,00 Euro

  • Einsparpotential:

    60.000 - 115.000 kWh/Jahr
    17.400,00 -33.350 Euro/kWh

  • LIVARSA-Filtersystem:

    1250A

  • Projektkosten gesamt:

    84.200,00 Euro*

*je nach Land gibt es auf die Projektkosten noch Fördermöglichkeiten von 20% bis 40%.

Aktueller Strompreis

Strompreis netto inklusive aller Abgaben, Umlagen etc.
Euro oder CHF/kWh

Preis / kWh = 0.29 €

Stromjahresbezug

der letzten 12- 36 Monate
Energie in kWh

Jahr = 2.300.000 kWh

max. Wirkleistung in (kW)

der letzten 12-14 Monate
Leistungsspitze in kW

Max. Spitzenlast = 500 kW

Station: Einzelsystem

Transformatore
Trafogrösse 800 kVA

Einspeisung 1 Trafo

Beispiel 2

  • 2 Transformatoren:

    je 1000 kVA

  • Stromjahreskosten:

    1.175.000,00 Euro

  • Einsparpotential:

    115.000 - 230.000 kWh/Jahr
    29.000,00 - 59.000 Euro/kWh

  • LIVARSA-Filtersystem:

    2000A

  • Projektkosten gesamt:

    149.700,00 Euro*

*je nach Land gibt es auf die Projektkosten noch Fördermöglichkeiten von 20% bis 40%.

Aktueller Strompreis

Strompreis netto inklusive aller Abgaben, Umlagen etc.
Euro oder CHF/kWh

Preis / kWh = 0.25 €

Stromjahresbezug

der letzten 12- 36 Monate
Energie in kWh

Jahr = 4.700.000 kWh

max. Wirkleistung in (kW)

der letzten 12-14 Monate
Leistungsspitze in kW

Max. Spitzenlast = 1150 kW

Station: Parallel

Transformatore
Trafogrösse 2 x 1000kVA

Einspeisung 2 Trafo

Beispiel 3

  • 2 Transformatoren:

    je 1600 kVA

  • Stromjahreskosten:

    2.300.000,00 Euro

  • Einsparpotential:

    200.000 - 450.000 kWh/Jahr
    46.000,00 - 103.000 Euro/kWh

  • LIVARSA-Filtersystem:

    3200A

  • Projektkosten gesamt:

    310.000,00 Euro*

*je nach Land gibt es auf die Projektkosten noch Fördermöglichkeiten von 20% bis 40%.

Aktueller Strompreis

Strompreis netto inklusive aller Abgaben, Umlagen etc.
Euro oder CHF/kWh

Preis / kWh = 0.23 €

Stromjahresbezug

der letzten 12- 36 Monate
Energie in kWh

Jahr = 10.000.000 kWh

max. Wirkleistung in (kW)

der letzten 12-14 Monate
Leistungsspitze in kW

Max. Spitzenlast = 2100 kW

Station: Parallel

Transformatore
Trafogrösse 2 x 1600kVA

Einspeisung 2 Trafo

Bereit für mehr Effizienz? Dann testen Sie uns! Wir beraten Sie unverbindlich – telefonisch oder persönlich vor Ort in Ihrem Unternehmen. Gerne teilen auch unsere Referenzkunden Ihre Erfahrungen mit Ihnen.

Jörg Fink, Technischer Vertrieb / Sales Engineer
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand - melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben.
Bitte Datenschutzerklärung akzeptieren.

Ihre E-Mail Adresse reicht aus, um den Newsletter zu bestellen. Weitere Angaben sind freiwillig.

Deutschland

LIVARSA GmbH
im Fruchtfeld 17
D-77791 Berghaupten

+49 7803 9228972
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schweiz

LIVARSA AG
Tunnelstrasse 5
CH-2540 Grenchen

+41 32 517 95 05
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


©Livarsa 2022-2023